“Lernen mit Interviews. Zwangsarbeit 1939-1945” ist eine digitale Lernumgebung zur schulischen und außerschulischen Bildung über das nationalsozialistische System der Zwangsarbeit. Die Online-Anwendung nutzt lebensgeschichtliche Oral-History-Interviews aus dem Online-Archiv „Zwangsarbeit 1939-1945. Erinnerungen und Geschichte“ als zentrale Quellen.
http://www.zwangsarbeit-archiv.de/
Das Projekt ist eine Kooperation der Stiftung “Erinnerung, Verantwortung und Zukunft” mit der Freien Universität Berlin.
Informationspflichten nach §§ 5 TMG, 55 RStV
Anbieter:
Freie Universität Berlin
CeDiS – Center für Digitale Systeme
E-Learning, E-Research, Multimedia
Ihnestr. 24
14195 Berlin
Tel: +49 (0)30 838-52775
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811304768
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
CeDiS – Center für Digitale Systeme
E-Learning, E-Research, Multimedia
Freie Universität Berlin
Rechtliche Hinweise:
CeDiS ist mit großer Sorgfalt bei der Zusammenstellung der in diese Anwendung enthaltenen Informationen und Daten vorgegangen. Gleichwohl können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden, so dass eine Haftung, Garantie, Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ausgeschlossen ist.
Alle Inhalte der Anwendung sind urheberrechtlich geschützt. Die unerlaubte Verwendung einzelner Inhalte oder kompletter Seiten wird sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt. Weitere Einzelheiten sind durch die Nutzungsbedingungen und die Hinweise zum Datenschutz geregelt.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (‘Links’), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von CeDiS liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem CeDiS von den Inhalten Kenntnis hat und es technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. CeDiS erklärt hiermit, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Deshalb distanziert sich CeDiS hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller mit CeDiS verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Die verwendeten Materialien sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, Bestandteil des Archivs “Zwangsarbeit 1939-1945” und unterliegen den rechtlichen Bedingungen des Archivs.
Gestaltung:
Designteam
Center für Digitale Systeme
Freie Universität Berlin
Technische Umsetzung:
Center für Digitale Systeme
Freie Universität Berlin